.
Blick in die Ausstellung im Atelier Strohschen, Warnemünde und "Tatort Kind" im TV-Beitrag
In dieser Galerie finden Sie
-
einzigartige Charakterköpfe und
-
sog. allegorische Personifikationen, heißt die Büsten stehen sinnbildlich für ein gesellschaftliches Problem.
Diese Plastiken sind alle aus Ton gefertigt, hohl aufgebaut, da sie sonst bei einer durchschnittlichen Höhe von 30 - 40 cm viel zu schwer wären. Sie wurden allesamt gebrannt, haben also ihre "Feuertaufe" im wahrsten Sinne bestanden.
Sofern verschiedene Farben vorkommen, geht dies zumeist auf verschieden farbige Tone zurück, wurde also nicht nachträglich koloriert. (Ausnahmen sind entsprechend ausgewiesen).
Die Büsten wurden nur geschrüht, haben (bis auf den "Eismann") keine Glasur, sondern wurden vereinzelt nach dem Brand gewachst und poliert. Zum Teil auch vor dem Brand (siehe "Das große Schweigen"), so dass ein einzigartiger Antik-Effekt und Glanz entstand.
Im Menü finden Sie außerdem 2 sog. making-of´s, so dass Sie den Herstellungsprozess schrittweise nachvollziehen können.
1 2
|
1 2